NEWS t3n 3D-Drucker


3D-Drucker generieren computergesteuert dreidimensionale Objekte. Bestimmte flüssige oder pulverisierte Werkstoffe werden durch Schmelzung und Härtung in zuvor festgelegten Formen schichtweise aufgebaut. Die zugrunde liegende Technik nutzt hierfür hauptsächlich Laser, daneben aber auch Elektronenstrahlschmelzen und ähnliche Verfahren. Zunächst wurden 3D-Drucker für die Prototypen-Herstellung und zur Modell-Erstellung konzipiert, in denen nur wenige Werkstücke benötigt wurden. Sie werden beispielsweise in relativ geringer Stückzahl in Maschinen der Luftfahrttechnik und des Militärwesens eingesetzt. Eine entscheidende Weiterentwicklung ist der multiple und mehrfarbige 3D-Druck, der Werkstoffmischungen im kombinierten Druckverfahren und in verschiedenen Farben drucken kann.

RSS t3n.de – 3D-Drucker